Erdmännchen e.V.
Kinderbetreuung im Triotop
Wasseramselweg 7
50829 Köln
Ihr habt Interesse an einem Platz bei uns? Meldet euch beim Portal der Stadt Köln „LittleBird“ an und wählt dort unsere Einrichtung aus. Zwischen August und September könnt ihr euch telefonisch oder per Mail bei der Leitung Julia Roland oder Larissa Sixel melden, um ein Kennenlernen zu vereinbaren.
Montag bis Freitag
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
+49 (0) 221 8000 77 50
Montag bis Freitag
07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Liebe Eltern,
wir wollen Euch auf dieser Seite Orientierung im Dschungel der Coronaregelungen geben. Zusätzlich findet Ihr hier auch immer unsere
aktuellen Coronaregeln für den Erdmännchenbau.
Für Rückfragen oder Ergänzungen schreibt uns gerne an vorstand@erdmaennchen-ev.de.
Mein Kind zeigt Symptome.
Kranke Kinder gehören nicht in die Kita. Kinder mit Fieber oder Symptomen, die nach Einschätzung der Eltern auf eine akute, infektiöse und ansteckende Erkrankung hinweisen, sollen zum Schutz der Beschäftigten und der anderen Kinder und Familien in diesem Fall nicht betreut werden. Wir möchten euch explizit bitten, keine kranken Kinder in die Kita zu bringen!
Bringen der Kinder am morgen
Abholen der Kinder am Nachmittag
Maskenpflicht?
Wir freuen uns, wenn Ihr jetzt im Herbst im Haus wieder eine Maske tragt.
Gruppenzusammenlegung in den Randzeiten im Haus
Zwischen 15.30 und 16.30Uhr legen sich die Gruppen einer Etage zusammen. Also gelb und blau sowie rot und orange.
Vor 8.00 und ab 16.30 Uhr legen sich alle noch anwesenden Kinder in der roten Gruppe zusammen.
Gibt es eine Testpflicht in der Kindertagesbetreuung?
Nein.
Aktuell ist das Verfahren der Anlassbezogenen Testung im häuslichen Umfeld vorgesehen.
Uns liegen noch keine gesicherten Informationen darüber vor, ob die Finanzierung der Selbsttest auch nach den Herbstferien durch das Ministerium übernommen wird und wir Euch weiterhin mit Tests versorgen können.
Sobald uns gesicherte Informationen dazu vorliegen, informieren wir Euch natürlich schnellstmöglich.
Sollte es im Rahmen eines freiwilligen, privaten Tests zu einem positiven Ergebnis kommen, gelten die allgemeinen Regelungen (s. Für mein Kind liegt ein positiver PCR-Test oder Schnelltest aus einem Testzentrum vor).
Für mein Kind liegt ein positiver Selbsttest vor.
Nach aktueller Lage gilt: Führt bitte zeitnah einen Kontrolltest in Form eines PCR-Tests oder eines Schnelltests in einem Testzentrum durch. Bis zum Vorliegen des Ergebnisses des Kontrolltests sollte Euer Kind bestmöglich Kontakt zu anderen Personen vermeiden.
Für mein Kind liegt ein positiver PCR-Test oder Schnelltest aus einem Testzentrum vor.
Im Haushalt lebt eine mit Corona infizierte Person (positiver PCR-Test oder positiver Schnelltest aus einem Testzentrum).
Mein Kind hatte Kontakt zu einer Person, die sich mit Corona infiziert hatte (positiver PCR-Test oder positiver Schnelltest aus einem Testzentrum).
Eine Person in der Kindertagesbetreuung hat sich mit Corona infiziert (positiver PCR-Test oder positiver Schnelltest aus einem Testzentrum).
Weitere Informationen:
Informationen des MAGS zu Quarantäneregelungen:
https://www.mags.nrw/coronavirus-quarantaene
Informationen des MAGS zu den rechtlichen Grundlagen:
https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw
COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung:
https://www.gesetze-im-internet.de/schausnahmv/BJNR612800021.html
Bringen der Kinder am morgen
Abholen der Kinder am Nachmittag
Wenn Ihr Euch gerne noch miteinander unterhalten möchtet, weicht bitte gerne auf die Flächen rund um die Kita aus – der Wassermannpark ist seit Corona zum Beispiel zu einem beliebten Nachmittagsziel geworden.
Maskenpflicht?
Wir freuen uns, wenn Ihr im Haus, trotz des Wegfalls der Maskenpflicht, eine Maske tragt.
Gruppenzusammenlegung in den Randzeiten
Zwischen 15.30 und 16.30Uhr legen sich die Gruppen einer Etage zusammen. Also gelb und blau sowie rot und orange.
Vor 8.00 und ab 16.30 Uhr legen sich alle anwesenden Kinder etagenübergreifend in der roten Gruppe zusammen.